Über uns

René van der Venne absolvierte eine Webausbildung in Gent, Belgien, und begann in den 80er Jahren zusammen mit seiner Frau Gerda, Spinn- und Webkurse zu geben. Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach Webmaterialien eröffneten sie ein Geschäft auf ihrem Bauernhof in Eijserheide. Sie begannen, Garne vor allem aus Skandinavien zu importieren, und entwickelten schließlich ihre eigene Linie: Venne Garne, die weltweit bekannt wurde.

1997 übernahm René das Unternehmen Colcoton Unikat und Garn wurde das Hauptprodukt. Dies führte zur Gründung von Venne-Colcoton Unikat, einem Unternehmen, das sich vollständig auf hochwertige Garne konzentrierte. Die Garne werden weltweit verwendet und das Unternehmen erhielt das GOTS-Zertifikat, das für umweltfreundliche und sozial verantwortliche Produktion steht.

Seit dem 1. Januar 2025 wurde das Unternehmen von Paul Vervoorn von Louet BV übernommen und wird fortan unter dem Namen Venne BV weitergeführt. Mit dieser Übernahme wird die reiche Geschichte von Venne fortgesetzt, mit dem gleichen Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation.


Unsere Vision​

Bei Venne möchten wir hochwertige und nachhaltige (biologische) Garne für alle zugänglich machen, die mit Leidenschaft kreativ sind. Mit unserem breiten Sortiment und unserem Engagement für Qualität und umweltfreundliche Produktion unterstützen und inspirieren wir Handwerker, Künstler und Hobbyisten weltweit. Egal, ob es ums Weben, Stricken, Häkeln oder andere Handwerkstechniken geht – Venne steht für Handwerkskunst und Nachhaltigkeit.

Zum Webshop


Umwelt- und sozial verantwortungsvolle Produktion

Venne BV lässt Garne auf nachhaltige und ethisch verantwortungsvolle Weise produzieren.

GOTS-zertifiziert

Venne BV erfüllt jährlich die strengen Anforderungen des internationalen GOTS-Siegels, das für biologische und hochwertige Textilproduktion steht..

Nachhaltige und qualitativ hochwertige Wahl​

Entscheiden Sie sich für Venne, entscheiden Sie sich für ein Produkt, das unter verantwortungsvollen Bedingungen produziert wurde und zu einer nachhaltigeren Welt beiträgt.